Fugen im großformatigen Mauerwerk
Im Rohbau von unserem Einfamilienhaus treten bereits Risse auf – was hat das für Folgen?Weiterlesen …
Fugen im Trockenbau
Senkrechte Fugen in unserem Neubau beim Neubau – Müssen wir das hinnehmen?Weiterlesen …
Nasse Wände im Altbau
Durchfeuchtete Wände nach der Sanierung? Wie kann sowas sein?Weiterlesen …
Was ist Bauqualität und wo steckt der hohe Preis?
Die Baubeschreibung versprach eine repräsentative Ausstattung, abgestimmte Materialien und elegante Ausführungen. Tatsächlich handelt es sich um gewöhnliche Fliesen und Wandqualitäten, die handwerkliche Ausführung ist jedoch nur durchschnittlich. Was kann ich erwarten?Weiterlesen …
Putzausblühung und die Vorschäden
Auch zur bei der vermeintlich einfachen Putzsanierung kann man schwere Fehler machen. Worauf Sie unter anderem auch achten sollten, erfahren Sie hier.Weiterlesen …
Feuchter Altbaukeller – Was tun?
Einleitung Eine immer wieder auftretende Fragestellung bei Altbauten betrifft feuchte Keller. Die Bewohner wünschen sich ein Raumklima, bei dem auch Möbel abgestellt werden können, Bauträger möchten die Sanierung der Keller am liebsten außen vor lassen. Aber auch wenn Abdichtungsmaßnahmen durchgeführtWeiterlesen …
Kalkschlämme als Oberputz
Dünne Kalkschlämme als Oberputz – Rohbau wie Sichtmauerwerk! veröffentlicht im März 2013 bei ibr-online Objektbeschreibung Eine Reihenhausanlage mit hohem ökologischem Standard war in Lehmbauweise geplant. Raumseitig war zur Gewährleistung eines ausgleichenden Raumklimas lediglich das Aufbringen einer Kalkschlämme geplant. Da tragendeWeiterlesen …
Schimmelbildung nach Fenstersanierung
Wenn die Wohnung nach Luft schnappt – Was ist zu tun, wenn sich nach dem Austausch alter Kastenfenster Schimmel bildetWeiterlesen …
An der Tauwasserscheide
Kunststofffenster und Schimmelbildung an der Außenwand. Sind die Fenster falsch eingebaut? Hilft eine zusätzliche Wärmedämmung?Weiterlesen …