Skip to content
P² Ingenieure
P² Ingenieure

Ingenieurbüro Sabine und Manfred Puche

Primary Navigation Menu
Menu
  • Büro
    • Über uns
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Sachverständigenwesen
    • Qualitätssicherung
    • Instandhaltungsmanagement
  • Beispielobjekte
  • Seminare
  • Autorenbeiträge

Anforderungen

Giebel dämmen?

Lohnt es sich, (nur) die Giebelseite zu dämmen? Weiterlesen …

2020-02-29
On: 29. Februar 2020

Kelleranbau

Was muss ich beim Ausbau von meinem alten Kellern beachten?Weiterlesen …

2020-02-01
On: 1. Februar 2020

Abnahme mit Fassadengerüst

Von WO aus nimmt man eigentlich eine Fassade ab ? Was zählt als optischer Mangel und aus welcher Entfernung ist die Fassade zu betrachten?
Weiterlesen …

2019-12-15
On: 15. Dezember 2019

Geländer auf Brüstungsabdeckungen – oft vermieden und nie richtig gemacht

Wie kann man eine Brüstungsgeländer fachgerecht durch die Attikabdeckung führen, so dass es dauerhaft und normgerecht ist? Eine Erläuterung.Weiterlesen …

2019-10-02
On: 2. Oktober 2019

Versätze in Fliesen

Die Ecken der Fliesen stehen sehr weit hoch. Jemand könnte sich verletzten. Welche Höhentoleranzen sind bei Fliesenarbeiten zulässig? Weiterlesen …

2019-06-20
On: 20. Juni 2019

Fugen Trockenbau zu Massivwand

Unvermeidbar oder Gedankenlosigkeit? Erstveröffentlichung in der Zeitschrift IBR im Februar 2019 Grundlagen Der Geschossbau wird durch die steigenden Anforderungen an Kosten und Termine fast nur noch in Skelettbauweise errichtet. Auch der Wohnungsbau, der grundrissmäßig nicht standardisiert ist, wie z.B. HotelsWeiterlesen …

2019-03-29
On: 29. März 2019

Ablagerung auf WDVS-Sockel

Am WVDS-Sockel unserer Wohnanlage bilden sich seit längerer Zeit grüne Ablagerungen. Handelt es sich hierbei um einen Gewährleistungsmangel?Weiterlesen …

2018-09-22
On: 22. September 2018

Oberflächenqualitäten, Q2 gestrichen

In der Bauberschreibung stand “Q2 gestrichen”. Welche tatsächliche Oberflächenqualität ist hierbei zu erwarten?Weiterlesen …

2017-06-16
On: 16. Juni 2017

Großformatiges Mauerwerk und leichte Dächer

Großformatiges Mauerwerk und leichte Dächer – eine Problemlose Bauweise? veröffentlicht am 27.05.2016 auf ibr-online Problembeschreibung Wirtschaftliches Bauen bedeutet heute geringe Aufwandswerte für die Erstellung der Bauwerke und kurze Bauzeit insgesamt. Große Formate bestimmen Fliesen, Fertigteile und auch die Mauersteinabmaße. DiesWeiterlesen …

2016-05-27
On: 27. Mai 2016

Beiträge sortiert nach…

  • Alle Beiträge
    • IBR Online
    • Tagesspiegel

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Login

Kontakt

Ingenieurbüro Puche
Rodacher Weg 35
12249 Berlin
+49 (0)30 7116348

Menü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Login

Suchen

Inhalte (c) 2007-2019 Manfred Puche