Fugen im großformatigen Mauerwerk
Im Rohbau von unserem Einfamilienhaus treten bereits Risse auf – was hat das für Folgen?
Fugen im Trockenbau
Senkrechte Fugen in unserem Neubau beim Neubau – Müssen wir das hinnehmen?
Gemeinschaftseigentum: Abnahme vor Nutzungsaufnahme – warum drängt der Bauträger ?
n! Wir sind verunsichert, über das, was wir vorher unterschreiben sollen. Wir übernehmen doch erst mit der Abnahme unserer Wohnung das Eigentum, also auch das Gemeinschaftseigentum!
Sockelabdichtung WDVS
Bei unserer Eigentumswohnung platzt auf der Putz teilweise von den aufgehenden Wänden der Terrasse. liegt das vielleicht an unseren Pflanzen?
Wie eng darf mein TG-Stellplatz sein?
Unsere Tiefgaragenstellplatz ist fürchterlich eng. Die hintersten Parkplätze sind kaum erreichbar. Wieso werden immer noch so kleine Parkplätze gebaut, wenn doch die Autos immer größer werden?
Ablagerung auf WDVS-Sockel
Am WVDS-Sockel unserer Wohnanlage bilden sich seit längerer Zeit grüne Ablagerungen. Handelt es sich hierbei um einen Gewährleistungsmangel?
WU-Beton und Verpressen
Wir wollen ein Einfamilienhaus mit Keller bauen und stehen vor der Frage, welche Art der Ausführung auch wirklich dicht ist. Weiße Wanne oder die klassische Bitumenabichtung
Schimmelbildung am GE & SE
Fehlersuche zu Feuchtigkeitsschäden – Gutachter ist beauftragt, aber wie kann ich als Eigentümer (in einer WEG) das Vorgehen beschleunigen?
Warum die Belüftung vom Keller so wichtig ist!
Nach Abdichtung der Kellerwand kommt es Insbesondere im Wäscheraum, in dem auch Trockner aufgestellt sind, trotzdem an den Wänden noch zur Schimmelbildung.